Straßenverkehrszählungen(SVZ)
Im Regelfall findet im Abstand von fünf Jahren bundesweit eine Straßenverkehrszählung
(SVZ, seit 1970) statt. Die Zählungen erstrecken sich neben den Bundesfernstraßen
(Autobahnen und Bundesstraßen) in Bayern auch auf die Staatsstraßen sowie den Großteil
der Kreisstraßen. Die Verkehrsdaten stellen eine wichtige Grundlage für Planungszwecke
des Bundes und der Länder dar. Sie dienen den Straßenbauverwaltungen, das betreute
Straßennetz effektiv und effizient zu betreiben, zu verwalten und auszubauen.