Geodaten und Dienste
Ein Webservice oder Webdienst ist eine Softwareanwendung, die zur Maschine-zu-Maschine-Interaktion
über Internet bzw. Intranet bereitgestellt wird. Webservices realisieren eine Serviceorientierte
Architektur (SOA). Es handelt sich dabei um funktionale Dienste, die über Internetprotokolle
und die Internet-Infrastruktur übertragen werden können.
Webservices bieten einerseits als Geodatendienste die Möglichkeit der verteilten
Geodatennutzung (Web Map Services und Web Feature Services). Andererseits können
Webdienste als reine Fachservices zur Bereitstellung von fachspezifischen
Funktionalitäten (z. B. Umrechnungs- und Transformationsdienste) dienen.
Wir bieten die Möglichkeit, Sie bei inhaltlichen bzw. technischen Änderungen unserer Dienste zu informieren. Dazu ist lediglich eine Registrierung auf folgender Seite notwendig: Änderungsbenachrichtigung zu den BAYSIS-Diensten